Im Süden nichts Neues

Laut dem Grundstücksmarktbericht des Gutachterausschusses der Stadt Stuttgart hat sich die Gesamtzahl der Immobilientransaktionen in 2024 um 16 % erhöht.
Dies deckt sich auch mit unseren eigenen Beobachtungen und Verkäufen.
Im letzten Jahr hatten wir die meisten notariellen Beurkundungen ins unserer Firmengeschichte.

Diese Entwicklung zeigt allerdings lediglich, dass gekauft wird, wenn der Preis stimmt und nur dann.

Bei gebrauchten Eigentumswohnungen und Häuser haben sich die Preise konsolidiert mit einer ganz leichten Tendenz nach oben.
Baugrundstücke haben 5 % an Wert verloren.

Der Markt für Neubauwohnungen steckt immer noch in der Krise.
Auch wenn anstatt 91 Wohnungen in 2023 nun 122 verkauft wurden, ist das für eine Großstadt mit über 600.000 Einwohner nicht nennenswert.

Nur die Mieten zeigen sich von allem unbeeindruckt und steigen seit über 20 Jahren immer noch langsam aber kontinuierlich an.

Der durchschnittliche Preis für eine gebrauchte Eigentumswohnung lag bei € 4.135 pro qm,
bei einer Neubauwohnung mussten in 2024 ca. € 8.360 pro qm bezahlt werden.

Der Kardinalfehler schlechthin beim Verkauf einer Immobilie ist, dass nach wie vor keine korrekte Wertermittlung durchgeführt wird und somit ca. 90 % der sich im Verkauf befindlichen Immobilien zu teuer angeboten werden.

Dies hat zur Folge, dass sich die Vermittlungsdauer von anstatt 3 Monaten auf 6 bis 9 Monate erhöht und am Ende weniger erzielt wird, als wäre man gleich mit dem korrekten Preis in den Verkauf gegangen.

Auch wenn der Preis stimmt heißt das noch lange nicht automatisch, dass er auch erzielt wird.
Dies gilt vor allem für sehr hochpreisige Objekte die deutlich über € 500.000 oder € 1 Million liegen.

Die potentiellen Käufer sind weniger zahlreich und müssen (auch mit Eigenkapitalanteil von 50 %) bei Zinsen die momentan zwischen 3,3 % und 3,8 % liegen immer noch eine ordentliche monatliche Rate stemmen können.

Rate this post
Die dargestellten Bewertungen stammen von Nutzern und werden ohne Überprüfung automatisiert eingebunden.

Die Spieler & Seeberger Immobilien GmbH

Spieler & Seeberger sind seit mehr als 25 Jahren im Großraum Stuttgart und Umgebung tätig. Durch Ihr einzigartiges Wertermittlungsverfahren und Ihren außergewöhnlichen Service sind Spieler & Seeberger nicht nur bei Stammkunden als der sympathische Qualitätsmakler bekannt, sondern erhielten zahlreiche Auszeichnungen in namhaften Magazinen, die diese Titulierung bestätigen. Mitunter wurde die Spieler & Seeberger Immobilien GmbH auf Platz 2 der besten Immobilienmakler Stuttgarts gewählt.

×

Rückruf vereinbaren

    Termin vereinbaren

    Verkaufsquote von ca. 85 %. Auch in 2025 trotz Zinsanstieg.